Der TC 65 Hemsbach erlebte am dritten Wochenende der Medenrunde die volle Vielfalt des Tennissports. Die acht eingesetzten Mannschaften errangen dabei fünf Siege und mussten sich drei Mal geschlagen geben.
Die spannendste Begegnung lieferte das 4er-Team der Herren 40-III beim KSV 1948 Steinklingen 1. Die Mannschaft aus Hemsbach hatte sich aus Neu- und Wiedereinsteigern zusammengefunden und erlebte beim ersten Einsatz ein wahres Drama. Vier von fünf Begegnungen wurden erst im Match-Tie-Break entschieden, es gab Verletzungsunterbrechungen sowie vergebene Matchbälle auf beiden Seiten. Im Einzel verlor Aleksander Krosanke den entscheidenden Satz mit 5:10 und Daniel Moritz mit 3:10. Stefan Sottile war mit 10:8 erfolgreich sowie Borislav Culic mit 10:3. Nachdem das Doppel Krosanke/Moritz unterlegen war verpassten Sottile/Culic im letzten Match-Tie-Break des Tages mit 3:10 knapp den möglichen und verdienten Ausgleich.
Die beiden weiteren Teams der Herren 40 konnten dagegen Erfolge feiern. Die Herren 40-I setzten sich im Heimspiel gegen den TC Oftersheim 1 durch, die Herren 40-II spielten ebenfalls auf der heimischen Anlage und waren gegen den TC RW Waldpark Mannheim 2 erfolgreich.
Einen knappen Sieg errang das Team der Herren 50 im Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft der Vereine aus Lußheim, Altlußheim und Reilingen. Den entscheidenden Punkt holte das Doppel Schmid/Fahrtmann zum 5:4.
Deutliche Niederlagen musste das Team der Damen I gegen den TC Harmonie Mannheim1 und das 4er-Team der Damen 50 beim TK GW Mannheim 1 hinnehmen.
Wieder spannend machten es die Herren 30 mit einem besseren Ende als in der Vorwoche. Die Mannschaft um Kapitän Daniel Schneider setzte sich mit 5:4 gegen die TSG TV 1892 Friedrichsfeld/Friedrichsfelder SC 1 durch. Die Entscheidung fiel durch den Sieg im Doppel durch Schneider/Wolff.Bereits am Mittwoch setzte sich das Team der Damen 50 im Auswärtsspiel bei der TSG SV & FC 1920 Zuzenhausen/TC Hoffenheim 1980 1 durch. Nach den Einzeln noch ausgeglichen fiel die Entscheidung in den Doppeln. Im entscheidenden Match bezwangen Anette Thürauf und Susanne Röpcke ihre Gegnerinnen im Match-Tie-Break mit 10:6.